Allein schon im deutschsprachigen Raum gibt es tausende von Autoren. Da leuchtet ein, dass auch die Nachfrage entsprechend breit gestreut ist. Jeder hat seinen eigenen Geschmack, jedem Leser liegt intuitiv ein ganz individueller Selektionsmechanismus zugrunde, wenn es darum geht, Bücher auszusuchen. Meistens treffen wir diese Auswahl nicht bewusst. Uns fällt der Titel ins Auge, wir sehen uns den Buchumschlag an, lesen vielleicht noch ein paar Sätze im Klappentext oder auf irgendeiner Seite, und schon ist eine Entscheidung gefällt. Autor oder Autorin spielen dabei eher eine sekundäre Rolle. Es sei denn, wir gehen unseren Lieblingsautoren nach oder folgen Empfehlungen anderer Leser.
Ich habe nachstehend versucht, alle Werke der in meiner Bibliothek stehenden AutorInnen möglichst umfassend aufzuführen. Berücksichtigt dabei sind nur die Romane, Novellen und Erzählungen - keine Essays, autobiografischen Werke, Lyrik, Reiseberichte, Kurzgeschichtenbände oder sonstigen Textsammlungen. Ebenso sind bei fremdsprachigen AutorInnen nur die ins Deutsche übersetzten Werke aufgelistet. Die Buchtitel sind nicht chronologisch geordnet. Die Seite ist noch im Aufbau, doch habe ich sie trotzdem schon online gestellt, weil ich finde, dass jeder Hinweis nützlich sein kann.