Ein Bücherblog

Notizen auf einer Lesereise


Willkommen auf bookstories - dem Ort, an dem ich Bücher bespreche und über Bücher schreibe. Auf bookstories halte ich meine Gedanken zu Gelesenem fest. Es sind meine eigenen Eindrücke, mit Ausnahme weniger Fakten zum jeweiligen Autor oder Werk. Die Wahrnehmung ist subjektiv und persönlich, ebenso die Auswahl von Büchern. De gustibus non est disputandum - über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten. Eigennützig mag es deshalb klingen, wenn es mir in erster Linie nicht darum geht, Rezensionen für den geneigten Leser zu schreiben oder mich in ausladender Kritik an literarischen Werken zu üben, sondern einfach um das Festhalten meiner eigenen Lesereise.


Persönliche Aufzeichnungen sind es also. Gedanken, Notizen, Impressionen. Ich möchte ein Buch nach dem Lesen nicht einfach in das Regal zurückstellen und zum nächsten greifen. Ich möchte seine Melodie nachklingen lassen, etwas verweilen in der vom Autor geschaffenen Atmosphäre, etwas davon mitnehmen. Jedes Buch spielt auf einer eigenen Klaviatur, bringt Ideen zum Ausdruck, Botschaften in eine Form. Nicht nur Kreativität, auch viele Stunden Fleiss und Handwerk sind dafür erforderlich. Mit Hingabe und der Bereitschaft, mich aufmerksam mit dem Buch zu befassen, schaffe ich den Raum, in dem ich einer Geschichte gebührend begegnen kann.

Doch nicht nur das Lesen, auch das Sammeln ausgewählter Bücher und die Pflege meiner Bibliothek bereitet mir Freude. Vor einiger Zeit habe ich mir vom Schreiner eine hübsche Bücherwand anfertigen lassen. Die Anzahl der Bücher nimmt stetig zu, was gleichsam bedeutet, dass auch mein Stapel ungelesener Bücher wächst. Vom anspruchsvollen Gesellschaftsroman, der Novelle und Erzählung, dem Klassiker der Weltliteratur, bis hin zur seichten Unterhaltung, dem Kriminalroman und Thriller, aber auch dem historischen Roman, lässt sich manches Lesenswertes finden. Ich freue mich auf jedes noch nicht gelesene Werk und auch auf die Zweitlektüre jener Bücher, die ich gerne wieder zur Hand nehme.
Meine Bibliothek soll dich zum Stöbern einladen. Bestimmt bringen dich die zahlreichen Buchtitel auf die eine oder andere Leseidee. Vielleicht hast du ein hier aufgeführtes Buch auch schon gelesen und möchtest es mit ein paar Zeilen kommentieren, empfehlen oder davon abraten. Oder du möchtest dich über die eine oder andere Buchbesprechung austauschen. Ich freue mich über jeden Kommentar, den ich gerne unter dem entsprechenden Beitrag teile.

Aktueller Beitrag:
Vor dem Morgen
Jørn Riel