Bookstories ist der andere Bücherblog. Der Ort, an dem ich Bücher bespreche und über Bücher schreibe. Geschichten über Geschichten. Buchgeschichten. Auf bookstories stelle ich Anregsames zu Gelesenem vor. Geschriebenes über Geschriebenes. Gewiss, de gustibus non est disputandum, über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten. Die Wahrnehmung ist etwas sehr Persönliches, ebenso die Auswahl von Büchern. Eigennützig mag es deshalb klingen, wenn es mir nicht in erster Linie darum geht, Rezensionen für den geneigten Leser zu schreiben oder mich in ausladender Kritik an literarischen Werken zu üben, sondern einfach um das Festhalten meiner eigenen, persönlichen Lesereise.
Persönliche Aufzeichnungen sind es also. Gedanken, Notizen, Impressionen. Ich möchte ein Buch nach dem Lesen nicht nur ins Regal zurückstellen und zum nächsten greifen. Ich möchte seine Melodie nachklingen lassen, eine Weile verbleiben in der vom Autor geschaffenen Atmosphäre, etwas davon mitnehmen. Jedes Buch bringt Ideen zum Ausdruck, Botschaften in eine Form. Nicht nur Kreativität, auch viele Stunden Fleiss und Handwerk sind dafür erforderlich. Mit Hingabe und der Bereitschaft, mich aufmerksam mit dem Buch zu befassen, schaffe ich den Raum, in dem ich einer Geschichte gebührend begegnen kann.